KÜNSTLICHE INTELLIGENZ: KI für die Zukunft der Raumfahrt

Der Bremer Informatiker-Professor Frank Kirchner, einer wichtigsten Robotik-Forscher der Welt, spricht im Interview über Künstliche Intelligenz im Himmel, unter Wasser und bei der Autoherstellung: https://www.welt.de/wirtschaft/bilanz/article195781233/Kuenstliche-Intelligenz-KI-fuer-die-Zukunft-der-Raumfahrt.html?xing_share=news

AMA-Innovationspreis 2019: Mobiles Analysegerät für Brauereien erhält AMA Innovationspreis 2019

Das mobile Analysegerät für Brauereien Plan B des Dresdner Start-ups Senorics Gmbh wurde auf der Messtechnik-Messe Sensor+Test 2019 in Nürnberg mit dem AMA Innovationspreis 2019 ausgezeichnet. Ausschlaggebend für die Jury war die deutliche Marktrelevanz des Geräts. Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik (AMA) zeichnet das Gründerteam von Senorics am 25. Juni während der Eröffnungsveranstaltung […]

Kostenloser Ratgeber „Datenschutz für Dummies“ des eco Verband der Internetwirtschaft e. V.

Der Ratgeber „Datenschutz für Dummies“ des eco Mitglieds ESET informiert in unterhaltsamer Form zu Sicherheitstechnologien, Tools und Prozessen, mit denen Datenschutzmaßnahmen umfassend optimiert werden können. Das Buch behandelt in sechs Kapiteln unter anderem die aktuelle Bedrohungslandschaft sowie typische Cyberangriffe und geht auf Auswirkungen und Kosten eines Datenlecks ein. (Hinweis: ganz „kostenlos“ ist der Ratgeber nicht, […]

IT-Sicherheit: Unternehmen brauchen auch für die Cloud eine Sicherheitsstrategie

Die Cloud bietet neue Einfallstore für Angreifer. Unternehmen sollten sich nicht allein auf ihre Dienstleister verlassen, um diese zu schließen. Die Zahlen sind erschreckend: Mehr als 41.000 IT-Sicherheitsvorfälle hat der US-amerikanische Telekommunikationskonzern Verizon in seinem jüngst veröffentlichten Jahresbericht „Data Breach Investigations Report“ zusammengetragen. In über 2000 Fällen hätten Unberechtigte direkten Zugriff auf Daten gehabt.

Deutsche Industrie im 3D-Druck-Fieber: Schon jedes dritte deutsche Unternehmen hat 3D-Druck-Technologie im Einsatz.

Werkzeuge, Ersatzteile und Modelle kommen heute bereits in vielen deutschen Industrieunternehmen aus dem 3D-Drucker. Schon jedes dritte Unternehmen (32 Prozent) nutzt diese Technologie. Im Jahr 2018 setzten noch 28 Prozent auf den 3D-Druck, im Jahr 2016 waren es dagegen nur 20 Prozent. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von 555 Industrieunternehmen mit mehr als […]

Roboter können mit dem MEMS-Scanner dreidimensional sehen

Damit Roboter ihre Umwelt räumlich wahrnehmen können, haben Forscher einen Microscannerspiegel entwickelt. Ähnlich wie beim menschlichen Sehen sollen Roboter Objekte erfassen können und so anspruchsvolle Aufgaben übernehmen. Damit Roboter ein räumliches Verständnis ihrer Umwelt gewinnen, müssen sie mit Sensoren und Software für dreidimensionales Sehen ausgestattet sein. Doch um zu verstehen, wie wir Menschen unsere Umgebung […]

Termin: Spezialmessen für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik im Herbst

Im Herbst finden erneut zwei Spezialmessen für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik statt. In Ludwigshafen und in Landshut werden jeweils 160 Aussteller erwartet. Im September und Oktober finden erneut regionale Spezialmessen für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik statt. Veranstaltet von der Meorga kommen am 18. September 160 Aussteller nach Ludwigshafen und zeigen Geräte und Systeme, Engineering- und […]

Forscher stellen Treibstoff aus Sonnenlicht und Luft her

Forscher des ETH Zürich ist es gelungen, aus konzentriertem Sonnenlicht und Luft einen flüssigen Kraftstoff herzustellen. Der synthetische Treibstoff ist für die bestehenden Transportinfrastrukturen nutzbar. CO2-neutrale Treibstoffe sind für eine nachhaltigere Luft- und Schifffahrt von zentraler Bedeutung. Jetzt haben Forscher der ETH Zürich eine solare Anlage gebaut, mit der sich synthetische flüssige Treibstoffe allein aus […]