IHK NRW Gründungsreport: Neue Gründer braucht das Land

Die IHK NRW untersuchte zum zweiten Mal das Gründungsklima in Nordrhein-Westfalen. Fazit: Die Zahl der Gründungen geht weiter zurück, bereits eingeleitete Gegenmaßnahmen greifen erst in diesem Jahr.
IHK-Informationsveranstaltung: Ostwestfälischer Gründungstag
Sie wollen neue Wege gehen, Ihr eigener Chef werden, mit einer pfiffigen Geschäftsidee durchstarten, den Traum vom eigenen Unternehmen realisieren? Wir geben Ihnen Tipps für den Start:
Für Vierbeiner mit Stil: Hundekinder Bielefeld | Gründungs-Erfolgsstories

Mit ihrer Vierbeiner-Boutique Hundekinder in Bielefeld wollen Anne und Maria Schröder zeigen, dass guter Stil und schicke Outfits nicht an der Leine aufhören müssen.
Jetzt noch anmelden: Start-Up-Crunch „Einkauf“ am 02. September

Sechs Start-Ups rund um Beschaffung, Supply Chain und Materialwirtschaft präsentieren ihre Ideen und Tools. Die Start-Ups stellen jeweils in wenigen Minuten ihre Business-Modelle und Tools vor.
GRÜNDERPREIS NRW 2019: 60.000 Euro Preisgeld für die besten Gründerinnen und Gründer Nordrhein-Westfalens

Erfolgreiche Gründerinnen und Gründer aus Nordrhein-Westfalen können sich ab sofort für den GRÜNDERPREIS NRW 2019 bewerben. Mit insgesamt 60.000 Euro Preisgeld zeichnen das Wirtschaftsministerium und die NRW.BANK innovative Geschäftsideen, neuartige Produkte und Unternehmerpersönlichkeiten aus. Der GRÜNDERPREIS NRW richtet sich an junge Unternehmen sowie Freiberufler aus den Bereichen Handwerk, Industrie und Dienstleistung, die zwischen 2014 und […]
Nachfolge – Gründung durch Übernahme

Viele Gründerinnen und Gründer hegen den Traum vom eigenen Unternehmen, doch an die Übernahme eines bereits gut laufenden Betriebs denken nur Wenige. Dabei bietet die Übernahme eines Unternehmens viele Chancen. Klar ist es auch eine große Herausforderung und wirft zahlreiche Fragen auf, aber wir unterstützen Sie dabei, in persönlichen Gesprächen. Grundlageninformationen, praktische Tipps und Checklisten […]
DIHK-Umfrage bis 12. Juli: Start-ups der digitalen Gesundheitswirtschaft

Den Start-ups der digitalen Gesundheitswirtschaft mehr Gehör im Politikgeschehen verschaffen! Zur Umfrage geht es hier.
Gründungsreport 2019

In Ostwestfalen gibt es viele Menschen mit großartigen Ideen. Sie entwickeln Geschäftsmodelle mit innovativen Produkten und Dienstleistungen und schaffen so für sich eine wirtschaftliche Existenz und für andere Arbeitsplätze.
Kurzinfo: Sprechtage in den Sommerferien
Aufgrund der Sommerferien und der damit verbundenen Urlaubszeit finden Sie hier einen kurzen Überblick über unser aktuelles Beratungsangebot vor Ort und unsere weiteren Sprechtage während der Sommermonate. Gründungssprechtage in Herford im Denkwerk: 04. Juli und 05. September (Termin im August entfällt) Gründungssprechtage in Gütersloh bei der proWirtschaft GT: 10. Juli und 11. September (Termin im […]
Was passiert nach der Gewerbeanmeldung?

Nachdem Sie Ihr Gewerbe beim Ordnungsamt angemeldet haben, werden automatisch einige Stellen über Ihre Gründung informiert. In aller Regel setzen sich diese Institutionen nach einiger Zeit automatisch mit Ihnen in Verbindung. Sie können die Prozesse aber beschleunigen, indem Sie Ihrerseits Kontakt aufnehmen, um auftretende Fragen möglichst frühzeitig klären zu können.