Rückblick Ausbildungsbestenehrung 2021

Die erfolgreichsten Absolventinnen und Absolventen der Abschlussprüfungen in der beruflichen Ausbildung Winter 2020/2021 und Sommer 2021 der IHK sind am 5. Oktober 2021 von IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven und IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke für ihre hervorragenden Leistungen in der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld geehrt worden.

Betriebsnummer im Berufsausbildungsvertrag ein Muss

Seit Anfang des Jahres 2021 schreibt das Berufsbildungsgesetz (BBiG) vor, dass von allen Ausbildungsunternehmen, die ab diesem Jahr Ausbildungsverträge geschlossen haben, als weiteres statistisches Merkmal die Betriebsnummer der Agentur für Arbeit (BANr.)

Digitalen Wandel mitgestalten

Sie haben eine digitale Lern- und Austauschplattform programmiert, Urlaubsanträge digitalisiert oder ein Unternehmens-Wiki erstellt – die ersten Digiscouts Ostwestfalens. Digiscouts sind Auszubildende, die in ihren Betrieben Digitalisierungspotenziale aufspüren und eigenverantwortlich umsetzen,

Virtueller Einblick in Projekte der Digiscouts Ostwestfalen

Im Rahmen des Projekts „Auszubildende als Digitalisierungsscouts – Digiscouts“ sollen Digitalisierungspotentiale in Unternehmen aufgedeckt werden. Auszubildende aus sieben Unternehmen  der Region Ostwestfalen haben diese Herausforderung angenommen und mit ihren 7 Projekten gezeigt, dass Auszubildende als „Digital Natives“ wahre Digitalisierungstreiber sein können. Das RKW Kompetenzzentrum lädt nun zur Abschlussveranstaltung der Region Ostwestfalen ein. Diese findet am […]

Fachtagung: Hybride Arbeitswelt – Personalarbeit nach Corona meistern

Im Zuge der COVID-19-Pandemie entdeckten viele – Beschäftigte und Unternehmen – die Vorzüge des Remote-Arbeitens. Diese neu geschaffene Normalität hat die Arbeitswelt bereits nachhaltig verändert. Eine komplette Umkehr zum „Altbekannten“ ist in zahlreichen Unternehmen nicht mehr denkbar, für die Zukunft favorisieren viele einen hybriden Ansatz: Sie hoffen, dass ihr Unternehmen von einer höheren Produktivität, Motivation […]

Unternehmensbefragung zur Beruflichen Orientierung in NRW

Wie können Fachkräfte in Nordrhein-Westfalen zukünftig gewonnen werden? Wie können Betriebe noch besser darin unterstützt werden, passende Auszubildende zu finden? Inwiefern helfen Ihnen hierfür Aktivitäten der Beruflichen Orientierung wie Praktika, Berufsfelderkundungen und Kooperationen mit Schulen? Eine vom Arbeitsministerium initiierte Online-Befragung von Unternehmen soll helfen, diese und andere Fragen zu beantworten.

Berufskollegs bieten Impfaktionen an

Um auch bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine möglichst hohe Durchimpfungsquote zu erreichen, gibt es auch an den heimischen Berufskollegs Impfaktionen. So hält etwa am Freitag, 3. September, der Impfbus am Berufskolleg in Halle.