Neue EU-Batterieverordnung tritt heute in Kraft

Die am Ende letzten Jahres beschlossene EU-Batterieverordnung ist am 17. August 2023 in Kraft getreten. Im Einklang mit den Kreislaufzielen des Europäischen Grünen Deals ist die neue Batterieverordnung die erste europäische Rechtsvorschrift, die einen vollständigen Lebenszyklusansatz verfolgt, bei dem Beschaffung, Herstellung, Verwendung und Recycling in einem einzigen Gesetz geregelt sind.
Neuseeland: Freihandelsabkommen mit der EU

Am 9. Juli 2023 haben Vertreter der EU und Neuseelands das gemeinsame Freihandelsabkommen unterzeichnet.
Betrugsversuche aus Westafrika und China

Wir hören wieder vermehrt, dass Unternehmen dubiose Mails aus Westafrika und China erhalten. Das Schlimme daran, die Betrugsmails sind sehr gut gemacht und auch die Anhänge – oftmals Schreiben eines Ministeriums – sehen täuschend echt aus.
Jahresveranstaltung „Zukunft ist erneuerbar“ am 25. 08 in der IHK-Dortmund

Von PV auf Gewerbedächern und Freiflächen, über Genehmigungsverfahren, die Nutzung von Erneuerbaren für Gebäude- und Prozesswärme bis hin zu Wasserstoff, Abwärmenutzung und modernen Batteriespeichern. Gemeinsam möchten wir Sie über relevante Chancen und Herausforderungen für die Erzeugung und Nutzung von erneuerbaren Energien informieren. Wir laden Sie herzlich zur Jahresveranstaltung des des bundesweiten „Unternehmensnetzwerk Klimaschutz – eine IHK-Plattform“ ein
Einladung zur Onlineveranstaltung CBAM – System der CO2-Grenzausgleichsabgabe

Einladung zur einer Onlineveranstaltung via Microsoft Teams zum Thema: CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) am 12.09.2023 von 15:00 bis 16:30.
Jetzt Termin vormerken! Mobilitätstag NRW 18.12.2023

Das Bündnis für Mobilität des NRW-Umweltministeriums lädt jährlich zur Fachkonferenz ein. In diesem Jahr wird der Mobilitätstag NRW am 18.12.2023 stattfinden.
Fachwirt im E-Commerce: Prüfer gesucht!

Der Onlinehandel boomt und wird auch für Unternehmen aus Ostwestfalen immer wichtiger. Deshalb bietet die Industrie- und Handelskammer ab Frühjahr 2024 die Weiterbildung zum Fachwirt im E-Commerce an. Für die Abnahme der Prüfungen sucht die Kammer dringend Prüferinnen und Prüfer aus dem Bereich Online-Marketing.
Einladung zur Fahrt mit der Klimabahn

Die IHK Bielefeld und „Tkink Tank OWL“ laden gemeinsam zu einer interaktiven Fahrt in der Klimabahn ein. Interessierte können sich dort über den Klimawandel informieren und mit Wissenschaftler ins Gespräch kommen. Zusätzlich wird über die Energieversorgung der Zukunft gesprochen.
Das war die Erfa-Tagung Weiterbildung in Bielefeld 2023

Achtung vor Phishing-Mails und gefälschten Steuerbescheiden der Zollverwaltung

Es wird dem Zoll immer wieder gemeldet, dass Personen Zahlungsaufforderungen erhalten
haben, die angeblich von Zollbehörden oder von Paketdienstleistern (z. B. DHL) stammen
sollen.