Die neue Nachhaltigkeitsberichterstattung – große Betroffenheit bei Unternehmen

Nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (EU) 2022/2464, kurz CSRD genannt, haben zukünftig große Unternehmen über die Berücksichtigung und den Umgang mit sozialen und ökologischen Herausforderungen zu berichten.
IHK-Themenwoche: Ostwestfalens #WirtschaftBrauchtEnergie

Die aktuelle Energiekrise zeigt: Stabile Energiepreise und eine sichere Versorgung sind für die Wirtschaft enorm wichtig. Auch Ostwestfalens Wirtschaft braucht Energie. Vom 20. bis 24. Februar dreht sich bei unserer Themenwoche auf den Social-Media-Kanälen alles um Energie. Wir sprechen mit Unternehmen und Experten über die Energiekrise, die Energieversorgung und die Chancen der Energiewende.
Auftakt der Messreihe: Fraunhofer IIS und Staatliche Museen zu Berlin digitalisieren Benin-Bronzen mittels Hochenergie-Computertomographie
Die Digitalisierung kulturhistorischer Objekte kann das Original nicht ersetzen. Dennoch gibt es viele Gründe, mittels modernster Technik dreidimensionale Modelle von historisch bedeutsamen Objekten zu erzeugen.
Neues wagen: Abir Hmadouch macht Ausbildung in Deutschland

Seit August vergangenen Jahres macht Abir Hmadouch aus Marokko ihre Ausbildung zur Fachinformatikerin bei der Bielefelder MarcanT AG. Damit möchte sie ihre Karrierechancen verbessern. Ihr Traumberuf: IT-Ingenieurin.
Bauarbeiten an der Artur-Ladebeck-Straße gehen weiter

Die Bauarbeiten an der Artur-Ladebeck-Straße in Bielefeld gehen weiter. Voraussichtlich am 13. Februar 2023 (Montag) werden die Bauarbeiten im zweiten Bauabschnitt Artur-Ladebeck-Straße / Adenauerplatz wieder aufgenommen. Die Fahrbahn muss gesperrt werden.
Informationsveranstaltung für Bieter im Liefer- und Dienstleistungsbereich 14.03.2023 in der IHK Krefeld
Die IHK Krefeld bietet eine erste Informationsveranstaltung im Bereich Vergaberecht am 14.03.2023 in ihren Räumen an.
Städte Online Verlag: Warnung vor falschen Rechnungen
Der Deutsche Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität e. V. (DSW) warnt auf seiner Homepage vor falschen Rechnungen, die von einem Städte Online Verlag, Peter-Mueller-Straße 3, 40468 Düsseldorf, als E-Mail-Anhänge versendet werden.
Dänemark: Mitarbeiterentsendung und Marktupdate – Online-Veranstaltung

Grenzüberschreitende Dienstleistungen innerhalb der EU nehmen ständig zu. Anlass können z.B. die Beratung des ausländischen Auftraggebers oder die Montage bzw. die Reparatur der verkauften Ware sein. Aber selbst im EU-Binnenmarkt sind zahlreiche Besonderheiten und Regelungen zu beachten, die ein Unternehmer vor der Entsendung seines Mitarbeiters genau zu prüfen hat.
Verkehrswende Güterverkehr
IHK NRW veranstaltet am 19. Januar 2023 einen Mobilitätskongress mit dem Titel „Verkehrswende Güterverkehr – Zwischen politischem Anspruch und Bürokratiemarathon“. Der Kongress findet von 14 bis 17 Uhr in der Mercatorhalle in Duisburg statt. Teilnehmende haben die Möglichkeit, mit namhaften Akteuren aus Politik und Wirtschaft die Themen der Zukunft rund um die Verkehrswende im Güterverkehr […]
Beschleunigung im Ausbau erneuerbarer Energien
Mit Beginn des neuen Jahres wurden einige Festlegungen im Landesentwicklungsplan NRW geändert. Dadurch soll der Ausbau erneuerbarer Energien, insbesondere der Wind- und der Solarenergie beschleunigt werden. So wird eine Nutzung von geschädigten Waldflächen für die Windkraft nach Einzelfallprüfung ermöglicht.