„Zert-Ex“ bringt Digitalkompetenzen in höhere Berufsbildung

Das Projekt Zertifikatsergänzte Exzellenzabschlüsse (Zert-Ex) entwickelt berufsbegleitende IHK-Zertifikatslehrgänge für Fachkräfte des mittleren Managements zur Entwicklung einer agilen Denkweise. Die Inhalte können flexibel an den Bedarf der Unternehmen angepasst werden. Das Projekt wird über das Programm „InnoVET” vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.

Mit dem Projekt „Zertifikatsergänzte Exzellenzabschlüsse“ (Zert-Ex) war die IHK Nord Westfalen beim Innovationswettbewerb InnoVET des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erfolgreich und wurde als eines von nur 17 Projekten aus bundesweit 176 Anträgen ausgewählt. Der neue Zertifikatslehrgang „Zert-Ex“  bringt Digitalkompetenzen in die höhere Berufsbildung. Der Lehrgang wird mit den laufenden Lehrgängen zum/zur Gepr. Wirtschaftsfachwirt/in und zum/zur Gepr. Industriemeister/in verzahnt. Neben der IHK Nord Westfalen in Münster wird derzeit auch je ein Lehrgang am IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland und der IHK-Akademie Ostwestfalen GmbH angeboten.

Die Teilnehmenden bekommen hier das Rüstzeug, um den Herausforderungen der digitalen Transformation qualifiziert und erfolgreich zu begegnen. Aufgrund der damit einhergehenden Förderung durch das BMBF ist die Teilnahme während der Projektlaufzeit kostenlos.

Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie hier: https://www.ihk-nordwestfalen.de/zertex

Weitere Themen

Beim Girls’Day 2025 wollen wir Schülerinnen Mut machen, eines Tages den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Vier Chefinnen sind dabei.
Aus- und Weiterbildung

IHK Girls’Day 2025: Dein Tag als Chefin

Schon mal darüber nachgedacht, wie spannend es sein könnte, ein Unternehmen zu gründen? Chefin zu sein? Eigene Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu verkaufen? Ein Team zusammen zu stellen? Ein Unternehmen zu führen? Beim Girls’Day der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld lernt ihr inspirierende Unternehmerinnen und Gründerinnen kennen, die euch genau das erklären.

weiterlesen