IHK-Veranstaltung zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz

27.11.2023: Die IHK informiert über die Neuerungen im Fachkräfteeinwanderungsgesetz und die Chancen für Betriebe.

Volle Auftragsbücher, aber kein Personal, um diese abzuarbeiten? Warum nicht den Blick über die Landesgrenzen hinaus wagen?

Die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld lädt am 27.11.2023 um 15 Uhr in den Ostwestfalensaal ein.

Unter dem Titel „Neuerungen im Fachkräfteeinwanderungsgesetz- Chancen für Betriebe“ wird die Weiterentwicklung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes (kurz FEG), das ab November 2023 sukzessive in Kraft treten wird, thematisiert. Das Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung regelt die Zuwanderung qualifizierter Fachkräfte aus Drittstaaten. Mit ihm sollen Arbeitgeber die Möglichkeit erhalten, Fachkräfte und mögliche Auszubildende außerhalb des europäischen Arbeitsmarkts anzuwerben und zu beschäftigen.

Doch wie lassen sich diese Neuerungen konkret umsetzen? Wie kommen Unternehmen an die passenden Fachkräfte? Wie erfolgt der Nachweis der beruflichen Qualifikation? Wie funktioniert das mit der Chancenkarte?

Diesen und weiteren Fragen möchten wir uns in dieser Veranstaltung widmen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

Weitere Informationen zur Anerkennung zu Berufsabschlüssen finden Sie hier.

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen