IHK-Veranstaltung zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz

27.11.2023: Die IHK informiert über die Neuerungen im Fachkräfteeinwanderungsgesetz und die Chancen für Betriebe.

Volle Auftragsbücher, aber kein Personal, um diese abzuarbeiten? Warum nicht den Blick über die Landesgrenzen hinaus wagen?

Die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld lädt am 27.11.2023 um 15 Uhr in den Ostwestfalensaal ein.

Unter dem Titel „Neuerungen im Fachkräfteeinwanderungsgesetz- Chancen für Betriebe“ wird die Weiterentwicklung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes (kurz FEG), das ab November 2023 sukzessive in Kraft treten wird, thematisiert. Das Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung regelt die Zuwanderung qualifizierter Fachkräfte aus Drittstaaten. Mit ihm sollen Arbeitgeber die Möglichkeit erhalten, Fachkräfte und mögliche Auszubildende außerhalb des europäischen Arbeitsmarkts anzuwerben und zu beschäftigen.

Doch wie lassen sich diese Neuerungen konkret umsetzen? Wie kommen Unternehmen an die passenden Fachkräfte? Wie erfolgt der Nachweis der beruflichen Qualifikation? Wie funktioniert das mit der Chancenkarte?

Diesen und weiteren Fragen möchten wir uns in dieser Veranstaltung widmen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

Weitere Informationen zur Anerkennung zu Berufsabschlüssen finden Sie hier.

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Praxis-Workshop „Digitale Sichtbarkeit für Spezialanbieter“ am 4. Dezember 2025

Im Rahmen des Workshops werden Sie zentrale, strategische Überlegungen kennenlernen, die Ihnen helfen, Ihre Website und Ihr digitales Marketing für die Akquise von Wunschkunden wirkungsvoller ausrichten zu können. Dabei geht es vor allem um Klarheit in der Ansprache neuer Kunden und den gezielten Aufbau von Vertrauen und Reputation über digitale Kanäle, so dass sich dieser Praxisworkshop an die Geschäftsführung von spezialisierten B2B-Unternehmen richtet.

weiterlesen