#könnenlernen – Ausbildungskampagne geht in die nächste Runde

Die IHK-Ausbildungskampagne geht in die nächste Runde. Auch die IHK Ostwestfalen macht #könnenlernen in der Region noch sichtbarer.

#könnenlernen

Mit ihrer bundesweiten Ausbildungskampagne unter dem Motto „#könnenlernen – Ausbildung macht mehr aus uns“ sprechen die 79 IHKs in ganz Deutschland Jugendliche, Schülerinnen und Schüler sowie Umsteigerinnen und Umsteiger an und geben dem Thema Ausbildung ein neues Bewusstsein.

So soll mit der Kampagne ein positives Ausbildungs-Lebensgefühl unterstützt werden. „Seit sechs Monaten heißt es jetzt #könnenlernen!“, sagt Jörn Wahl-Schwentker, Präsident der IHK Ostwestfalen. „Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz. Über 20.000 Follower begleiten unsere Auszubildenden auf dem TikTok-Kanal ‚@die.azubis‘ und blicken in ihren Ausbildungsalltag, lassen sich bestenfalls zu einer Ausbildung in Industrie, Handel oder Dienstleistungen inspirieren“, zieht Wahl-Schwentker eine erste Bilanz.

Ausbildungssituation in Ostwestfalen

Die IHK Ostwestfalen konnte zum Ausbildungsbeginn 2023 ein Plus von 5,5 Prozent – absolut 6.093 – neu eingetragenen Ausbildungsverträgen im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. „Das ist ein sehr erfreuliches Ergebnis und dennoch suchen viele Unternehmen weiterhin händeringend nach qualifiziertem Nachwuchs. Die Duale Ausbildung ist der perfekte Grundstein für den zukünftigen Karriereweg der jungen Menschen, das müssen wir weiterhin promoten“, unterstreicht Petra Pigerl-Radtke, IHK-Hauptgeschäftsführerin, die Relevanz der Kampagne. Der neue Kampagnen-Flight komme deshalb genau zur richtigen Zeit. Ende September gehen die IHKs mit einer großen „Out-of-Home-Aktion“ in eine neue Marketingoffensive.

 

Die IHK Ostwestfalen nutze diese, um auch in ihrem Bezirk noch einmal verstärkt für die Duale Ausbildung zu werben. Mit Fassadenbannern an der Hauptstelle in Bielefeld und an der Zweigstelle in Paderborn, Fahrzeugbeschriftungen der Dienstfahrzeuge und einer Plakataktion für Schulen werde die Kampagne für Ostwestfalen verlängert und ihren Zielgruppen nähergebracht.

„Die Jugendlichen haben beste Chancen auf einen Ausbildungsplatz, sie müssen sie nur nutzen. Die Bewerbungsphase für einen Ausbildungsstart 2024 hat bereits begonnen. Gleichzeitig werden auch immer noch Auszubildende für dieses Jahr gesucht“, motiviert Ute Horstkötter-Starke, IHK-Geschäftsführerin Berufliche Bildung.

Interessierte können auf der Online-Plattform Ausbildungschance OWL oder der IHK-Lehrstellenbörse fündig werden.

 

 

#könnenlernen zum Mitmachen für Betriebe

Weiterer Pluspunkt der Kampagne: Auch die IHK-Mitgliedsbetriebe können sich beteiligen. Mit der positiven Botschaft: Ausbildung macht mehr aus uns! will die Kampagne das Lebensgefühl Ausbildung verbreiten und junge Menschen begeistern. Auch IHK-Mitgliedsunternehmen können sich an der Kampagne beteiligen und sie für ihr eigenes Azubi-Marketing nutzen.

Hier finden Sie das kostenlose Werbemittelpaket sowie alle weiteren Materialien zum Ausbildungskampagne.

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen