Beim IHK-Ausbildungstreff digital ging es diesmal um die Frage, wie die ersten sechs Monate der Ausbildung gewinnbringend gestaltet werden können.

Neu: „IHK-Ausbildungstreff digital“

IHK startet neues digitales Veranstaltungsformat: Beim „IHK-Ausbildungstreff digital“ werden relevante Informationen für Ausbilderinnen und Ausbilder bereitgestellt und alle Fragen rund um das Thema „Ausbildung“ beantwortet.

Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig, Ausbildungsstellen bleiben oft unbesetzt. Die IHK-Mitgliedsunternehmen müssen sich im Bereich der Aus- und Weiterbildung zunehmend neuen Herausforderungen stellen. Mit dem digitalen Impuls „IHK-Ausbildungstreff digital“ stehen unsere Ausbildungsberater sowie unsere Projektleiterinnen und Projektleiter den Ausbilderinnen und Ausbildern beraten zur Seite, teilen wichtige Informationen und liefern wertvollen Input für Ihre wichtige Arbeit im Bereich „Ausbildung“.

Wann und wie wird „IHK-Ausbildungstreff digital“ stattfinden?

Zunächst wird die IHK einmal im Quartal eine Online-Veranstaltung anbieten. Um den Zugang möglichst einfach zu gestalten, wird diese Veranstaltung mit Microsoft-Teams durchgeführt. Interessierte können unkompliziert und kostenfrei über einen Link an der Veranstaltung teilnehmen. In jeder Veranstaltung wird ein relevantes Thema rund um die Ausbildung näher beleuchtet. Damit Sie besser planen können, haben wir nachfolgend die Terminübersicht für 2023 für Sie bereitgestellt.

Termine

23.03.2023, 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
11.05.2023, 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
10.08.2023, 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
09.11.2023, 10:00 Uhr – 11:00 Uhr

Themen und Links werden rechtzeitig vor den Veranstaltungen auf unserer Homepage im Veranstaltungskalender veröffentlicht.

Was erwartet mich genau bei „IHK-Ausbildungstreff digital“?

Ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin der Beruflichen Bildung wird in einem kurzen Vortrag wichtige Informationen zu dem jeweiligen Thema vorstellen. Hierbei soll der Fokus nicht auf dem reinen Input durch die Referierenden liegen. Zusätzlich gibt es Raum für Diskussionen und Austausch. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können nach dem Vortrag Fragen stellen, die Sie in ihrer täglichen Arbeit rund um das Themengebiet beschäftigen. Ziel ist es, Ausbilderinnen und Ausbildern auf diesem Weg unkompliziert Impulse zu wichtigen Herausforderungen in der Aus- und Weiterbildung zu geben.

Der erste „IHK-Ausbildungstreff digital“ am 23.3.2023

Thema: Azubigewinnung – welche Angebote und Möglichkeiten Sie jetzt und in den nächsten Monaten noch nutzen können.

Mehr Informationen zur Teilnahme.

Hier gibt es die Präsentation zum Download:

2023-03-23_IHK Ausbildungstreff digital_Thema_Azubigewinnung

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen