„Gib mir 5“: Einblicke in spannende Ausbildungsberufe

Seit über zehn Jahren gehört die Aktionswoche zum Projekt „Gib mir 5“ zur Bielefelder Berufsorientierungslandschaft. Ziel des Projektes ist es, Jugendliche über Ausbildungsberufe zu informieren, sowie Unternehmen bei der Besetzung ihrer vakanten Ausbildungsstellen zu unterstützen. Im Fokus stehen insbesondere Ausbildungsberufe, die bei Jugendlichen weniger bekannt sind, dennoch sehr gute Zukunftsperspektiven bieten. Auch in diesem Jahr öffneten namhafte Unternehmen ihre Türen und gaben interessante Einblicke in insgesamt zwölf Ausbildungsberufe, vorgestellt wurden unter anderem die Berufe Gießereimechaniker/-in, Maschinen- und Anlagenführer/-in, Medientechnologe/-in und Hotelfachleute. Die teilnehmenden Unternehmen zeigten sich sehr engagiert: insgesamt wurden von den Betrieben über 100 Plätze für die Erkundungen angeboten.
Voraussichtlich im Herbst 2022 geht „Gib mir 5“ in die nächste Runde. Die Aktionswoche wird gemeinschaftlich von der Agentur für Arbeit Bielefeld, der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld, dem Jobcenter Arbeitplus Bielefeld, der REGE mbH und der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld veranstaltet. Weitere Informationen zum Projekt „Gib mir 5“ erhalten Sie bei der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, Bodo Venker, Tel.: 0521 554-268, E-Mail: b.venker@ostwestfalen.ihk.de.

Weitere Themen

Aufgrund steigender Produktion und hoher Kapazitätsauslastung erweitern aktuell die Chemieproduzenten in Italien ihre Anlagen.
Umwelt & Energie

Chemieomnibus soll Vereinfachungen für Unternehmen bringen

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen wie hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage zu bewältigen – und gleichzeitig Investitionen in Innovation und Nachhaltigkeit zu fördern. 

weiterlesen