Bundeswettbewerb Fremdsprachen für Azubis – jetzt noch bis 30. Juni anmelden

Englisch ist in der Berufswelt längst ein Muss. Unternehmen, die international aufgestellt sind, brauchen Mitarbeiter, die in anderen Sprachen netzwerken, Aufträge entgegennehmen oder Verträge verhandeln. Azubis mit Faible für Fremdsprachen haben auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilnehmen.

In der Kategorie „Team Beruf“ können Auszubildende sowie Schülerinnen und Schüler beruflicher Schulen zeigen, dass sie fit sind für internationale Herausforderungen – auf Englisch oder in einer anderen Wirtschaftssprache. Teilnehmen können Teams von zwei bis maximal acht Personen. Jedes Team reicht zusammen mit einem Script einen fremdsprachigen Video- oder Hörbeitrag ein, der selbst konzipiert und umgesetzt ist und höchstens sieben Minuten umfasst.

Die besten Teams qualifizieren sich für das Wettbewerbsfinale, das Azubiturnier (17.-19. November in Heidelberg). Dort winken Geldpreise für die besten Beiträge.
Die Anmeldung zum Wettbewerb ist noch bis zum 30. Juni über die Website des Talentförderzentrums Bildung & Begabung möglich.

Weitere Themen

Aufgrund steigender Produktion und hoher Kapazitätsauslastung erweitern aktuell die Chemieproduzenten in Italien ihre Anlagen.
Umwelt & Energie

Chemieomnibus soll Vereinfachungen für Unternehmen bringen

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen wie hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage zu bewältigen – und gleichzeitig Investitionen in Innovation und Nachhaltigkeit zu fördern. 

weiterlesen