Mentoringprogramm: Ausbildung macht VIELfalt

Die Deutschlandstiftung Integration setzt sich mit ihrem Mentoringprogramm „Ausbildung macht VIELfalt“ unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Olaf Scholz für Auszubildende mit Migrationsgeschichte ein. Die Bewerbungsphase für das Programm läuft noch bis zum 30. November 2022.

In Kooperation mit dem DEHOGA Bundesverband und mit Unterstützung von Coca-Cola Europacific Partners präsentiert die Deutschlandstiftung Integration ihr neues Mentoringprogramm „Ausbildung macht VIELfalt“ für Auszubildende mit Migrationsgeschichte in Gastronomie und Hotellerie.

In dem Programm bekommen die ausgewählten Mentees strukturierte Einblicke in den Berufsalltag der Mentorinnen und Mentoren, die in wichtigen Positionen des Gastgewerbes arbeiten. Komplementär zur Ausbildung bietet Ausbildung macht VIELfalt den Teilnehmenden ein umfangreiches Angebot aus Austausch, Veranstaltungen und Workshops, das sie dabei unterstützt, sich beruflich zu vernetzen und persönlich weiterzuentwickeln.

Alle wichtigen Informationen zur Bewerbung finden Sie auf der Homepage der DSI.

 

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen