DIHK-Webinarreihe „Energiebeschaffung in der Energiekrise“ vom 14. – 16. November

Webinarreihe „Energiebeschaffung in der Energiekrise“ vom 14. – 16. November, jeweils von 09.00 – 09.45 Uhr 

Angesichts von enormen Preissteigerungen, gekündigten Verträgen und schwankenden Märkten stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, wie sie zukünftig Energie beschaffen können. Um zusätzliche Informationen in der aktuellen Energiekrise bereitzustellen, behandeln wir in unserer dreiteiligen Webinarreihe die allgemeine Lage und Preisentwicklungen auf den Strom- und Gasmärkten, rechtliche Fragestellungen rund um Energielieferverträge sowie die Energiebeschaffung über den Spotmarkt. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.

Programm

14. November 2022, 9.00 bis 9.45 Uhr: Energiebeschaffung für Unternehmen – Überblick über die aktuelle Marktlage
Referent: Andreas Seegers, ISPEX AG

15. November 2022, 9.00 bis 9.45 Uhr: Rechtliche Fragestellungen rund um Energielieferverträge und Kündigungen
Referent: Dr. Christian Hampel, BDO Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

16. November 2022, 9.00 bis 9.45 Uhr: Energiebeschaffung über den Spotmarkt
Referent: Andreas Seegers, ISPEX AG

Für die drei Webinare können Sie sich einzeln über folgenden Link anmelden und weitere Informationen erhalten: Webinarreihe „Energiebeschaffung in der Energiekrise“ (dihk.de)

Die Webinare sind kostenlos und werden über Microsoft Teams durchgeführt, den Zugangslink erhalten Sie nach Anmeldung kurz vor der Veranstaltung.

Quelle: DIHK

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Miele und Fraunhofer IEM optimieren mit KI die Lagerlogistik

Ordnung und kurze Wege sind das A und O für eine flexible und wirtschaftliche Lagerhaltung – das weiß man im Miele-Lager in Oelde. Zusammen mit dem Fraunhofer IEM entwickelte Miele ein KI-basiertes Ordnungssystem und kann Kommissonieraufträge nun zunächst im Rahmen eines Pilotprojektes flexibler und effizienter bearbeiten.

weiterlesen