CBAM

Großbritannien: UK führt CBAM ein

Großbritannien hat angekündigt, ab 2027 einen Grenzausgleichmechanismus (CBAM) für Importe von Eisen, Stahl, Aluminium, Zement, Düngemittel, Wasserstoff, Glas und Keramik einzuführen.

  • Die britische Regierung wird bis 2027 ein britisches CBAM einführen .
  • Die von der CBAM angewandte Haftung hängt von der Intensität der Treibhausgasemissionen des importierten Gutes und der Differenz zwischen dem im Herkunftsland geltenden CO2-Preis (falls vorhanden) und dem CO2-Preis ab, der angewendet worden wäre, wenn die Ware im Vereinigte Königreich hergestellt worden wäre.
  • Die CBAM- Haftung liegt direkt beim Importeur importierter Produkte im Rahmen des britischen CBAM auf der Grundlage der in importierten Waren enthaltenen Emissionen. Der Kauf oder Handel von Emissionszertifikaten ist bei diesem System nicht vorgesehen.
  • Weitere Einzelheiten zum Entwurf und zur Bereitstellung eines britischen CBAM werden im Jahr 2024 konsultiert.

CBAM Großbritannien – Details

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen