Im Dezember 2024 wurde nach 25 Jahren Verhandlungen das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten unterzeichnet.

Freihandelsabkommen EU-Mercosur unterzeichnet

Am 6. Dezember 2024 wurde nach 25 Jahren Verhandlungen das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten unterzeichnet. Vorgesehen ist, insbesondere die Zölle zwischen beiden Handelsregionen weitgehend abzubauen. Nach Berechnungen der Europäischen Kommission können sich durch den Zollabbau für europäische Exporteure jährliche Einsparungen von vier Milliarden Euro ergeben.

Ob es zur Anwendung kommt, hängt von Mehrheiten im Rat und Europäischen Parlament ab. Einige Mitgliedstaaten
versuchen, eine Sperrminorität zu organisieren.

Die nächsten Schritte umfassen eine juristische Überprüfung und die Zustimmung von Rat und Parlament. Die Freihandelszone würde über 700 Millionen Menschen umfassen, profitieren würden vor allem Unternehmen aus Branchen wie: Automobile, Maschinen, Chemikalien, Wein, Schokolade & Süßwaren.

 

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Praxis-Workshop „Digitale Sichtbarkeit für Spezialanbieter“ am 4. Dezember 2025

Im Rahmen des Workshops werden Sie zentrale, strategische Überlegungen kennenlernen, die Ihnen helfen, Ihre Website und Ihr digitales Marketing für die Akquise von Wunschkunden wirkungsvoller ausrichten zu können. Dabei geht es vor allem um Klarheit in der Ansprache neuer Kunden und den gezielten Aufbau von Vertrauen und Reputation über digitale Kanäle, so dass sich dieser Praxisworkshop an die Geschäftsführung von spezialisierten B2B-Unternehmen richtet.

weiterlesen