Das Foto zeigt eine weibliche Unternehmerin die vor einem Laptop sitzt und telefoniert, und Pläne für ihr E-Commerce-Business macht.

Fachwirt im E-Commerce: Prüfer gesucht!

Der Onlinehandel boomt und wird auch für Unternehmen aus Ostwestfalen immer wichtiger. Deshalb bietet die Industrie- und Handelskammer ab Frühjahr 2024 die Weiterbildung zum Fachwirt im E-Commerce an.  Für die Abnahme der Prüfungen sucht die Kammer dringend Prüferinnen und Prüfer aus dem Bereich Online-Marketing.

Aber was macht ein Fachwirt im E-Commerce überhaupt?

Fachwirte im E-Commerce sind Allrounder im Bereich des Onlinehandels.

Sie beschäftigten sich mit dem Ein- und Verkauf von Produkten unter Einbeziehung von Multi-Channel-Vertriebswegen. Die Analyse von bestehenden E-Commerce-Prozessen und Veränderungen im Kundenverhalten gehören ebenfalls zu den Aufgaben des Fachwirts im E-Commerce. Außerdem sind sie zuständig für die Gestaltung einer kunden- und dienstleistungsorientierten Kommunikation. Sie lösen betriebswirtschaftliche Probleme und klären rechtliche Fragen, und sorgen somit für den optimalen Lauf der Online-Vertriebskanäle.

Sind Sie Fach- oder Führungskraft aus dem Online-Marketing-Bereich und haben Lust auf die Weiterqualifizierung neuer Fachkräfte? Dann wenden Sie sich an Hannah Gaszczak, E-Mail. h.gaszczak@ostwestfalen.ihk.de, Tel. 0521 554-5124. Weitere Informationen zur Tätigkeit als Prüferin oder Prüfer bei der IHK Ostwestfalen finden Sie hier.

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen