Attraktive Sonderförderung für Batterie- und Brennstoffzellenfahrzeuge ab September 2021

Das Land Nordrhein-Westfalen macht kleinen und mittleren Unternehmen, Handwerksbetrieben und Kommunen, die ein batterieelektrisches
Fahrzeug oder ein Brennstoffzellenfahrzeug anschaffen möchten, ein
weiteres attraktives Förderangebot:

Sowohl Kauf als auch Leasing werden ab September 2021 für die Dauer
von drei Monaten im Rahmen einer Sonderaktion mit Zuschüssen von
50 Prozent bei Batteriefahrzeugen und 80 Prozent bei Brennstoffzellenfahrzeugen auf den Kaufpreis gefördert. Wer also ein E-Nutzfahrzeug für 50.000 Euro (netto) anschafft, kann
über das Programm 25.000 Euro an Zuschüssen erhalten. Eine Kombination mit anderen Förderprogrammen ist nicht möglich. Attraktiver war der Umstieg auf Elektromobilität für KMU und Handwerksbetriebe somit nie. Die Mittel des aus einem EU-Sondertopf (EUREACT) gespeisten Förderprogramms sind allerdings begrenzt. Maximal 25 Millionen Euro an Fördermitteln können bewilligt werden. Der Antrag muss nach Start des Förderprogramms im September innerhalb von drei Monaten eingehen.

Quelle: Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen 

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen