Ob kooperative Industrieroboter, Chatbots oder vollautomatische Einparkassistenten: Künstliche Intelligenz (KI) erlaubt heute vielfach neue Services und Produkte. Auch wenn es häufig unbemerkt bleibt, unterstützen KI-Komponenten auf unterschiedlichste Weise in Forschung, Berufs- und Privatleben. Das neue standortübergreifende Graduiertenkolleg Dataninja forscht künftig daran, KI-Technologien vertrauenswürdiger zu machen mit dem Ziel, dass Nutzer*innen künstliche Intelligenz einfacher verwenden können und unter Kontrolle behalten. Die Universität Bielefeld koordiniert das Kolleg. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen fördert es mit fünf Millionen Euro. 30 Forschende von neun Universitäten und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften kooperieren für das Graduiertenkolleg, unter ihnen 15 Doktorand*innen. Forschende, Politiker*innen und Vertreter*innen aus der Wirtschaft feiern am Montag, 3. Mai, den Start des Graduiertenkollegs.
Weiterlesen: https://ekvv.uni-bielefeld.de/blog/pressemitteilungen/entry/graduiertenkolleg_f%C3%BCr_vertrauensw%C3%BCrdigere_ki_technologie

Indiens Wirtschaft im Fokus
Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 steht die IHK Ostwestfalen ganz im Zeichen Indiens. Im Rahmen von fünf spannenden Veranstaltungen bringen wir Unternehmen, politische Entscheidungsträger und kulturelle Akteure zusammen, um Geschäftsbeziehungen zu gestalten und neue Impulse für Kooperationen zu setzen. Erleben Sie besondere Einblicke in einen der weltweit spannendsten Wachstumsmärkte, wertvolle Kontakte und exklusive Networking-Möglichkeiten. Sie sind herzlich eingeladen, unseren Handelspartner Indien näher kennen zu lernen.