Weiterbildungsbestenehrung IHK 2018

Ein Hoch auf die „Besten“ – Weiterbildungs-Bestenehrung 2018

Was kommt nach der Ausbildung? Kann ich durch eine Weiterbildung meine beruflichen Chancen und Perspektiven verbessern? Und welche Weiterbildung brauche ich, wenn ich weiterkommen möchte? Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen sich irgendwann diese oder ähnliche Fragen. Manchmal entstehen die Fragen auch bereits während der Ausbildung. Schnell wird deutlich: Weiterbildung ist der Schlüssel, mit dem die Tür zu beruflichem Aufstieg und Erfolg geöffnet werden kann. 2017 haben in Ostwestfalen nahezu 2.000 an einer beruflichen Fortbildung Interessierte diesen Schlüssel in die Hand genommen. In unterschiedlichsten Qualifizierungen haben sie ein hohes Maß an Motivation, Leistungsbereitschaft und Zielstrebigkeit an den Tag gelegt, um die Prüfung erfolgreich abschließen zu können.

Nach wie vor sind die Abschlüsse von Industriemeistern, Fachwirten, Fachkaufleuten oder zum Beispiel Betriebswirten dank ihrer unmittelbaren Orientierung an der beruflichen Handlungsfähigkeit und des damit verbundenen Praxisbezugs zielführend für das Fortkommen im Job. Umfragen bei erfolgreichen Absolventen haben gezeigt, dass sich für über die Hälfte schon im ersten Prüfungsjahr ein Weiterbildungserfolg einstellt, seien es vergrößerte Verantwortungsbereiche, höhere Positionen im  Unternehmen und/ oder finanzielle Verbesserungen. Unternehmen wissen die Anstrengungen ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und auch den Wert der Abschlüsse zu schätzen.

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) würdigt den Einsatz und das Ergebnis der Besten der Fortbildungsprüfungen des Jahres 2017 in ihrer Weiterbildungs-Bestenehrung und hat für Sie den Abend in folgendem Video zusammengefasst:

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen