Das neue Forschungsprojekt „Avikom“ entwickelt ein intelligentes audiovisuelles Assistenzsystem für Beschäftigte in Montage und Logistik. Das System soll Beschäftigte künftig mit Handlungshinweisen über visuelle Einblendung und Sprache unterstützen und kann so auch bei Anlernprozessen assistieren. Die Datenbrille mit speziellem Headset liefert Informationen genau dann, wenn sie gebraucht werden. Die Universität Bielefeld und die Fachhochschule Bielefeld kooperieren für das Projekt mit vier regionalen Unternehmen, den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld und zwei Branchenvereinen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Europäische Sozialfonds (ESF) fördern die neue Forschung bis April 2022. Insgesamt werden 2,4 Millionen Euro für das Projekt aufgewendet.
Weiterlesen: https://ekvv.uni-bielefeld.de/blog/pressemitteilungen/entry/vorausschauende_datenbrille_f%C3%BCr_montage_und

Umwelt & Energie
H2 Roadshow NRW 2025 (Bonn): Markt, Preise und Wirtschaftlichkeit
Der Einstieg in die Wasserstoffnutzung bringt Chancen, aber auch Herausforderungen mit sich.
Eine wichtige Voraussetzung ist die Entstehung des Wasserstoffmarktes.