„Team of Bielefeld“ gewinnt RoboCup German Open

Das RoboCup-Team des Exzellenzclusters CITEC und der Technischen Fakultät der Universität Bielefeld hat sich in der Haushaltsliga der RoboCup German Open in Magdeburg durchgesetzt und sich in dem Wettbewerb erstmals den ersten Platz gesichert. Das „Team of Bielefeld“ (ToBI) trat in diesem Jahr mit dem neuen Serviceroboter TIAGo an. Neun Teams starteten in der RoboCup@Home-Liga. Sie kamen aus Deutschland, den Niederlanden, Mexiko, Frankreich und Indien.

In dem Wettbewerb müssen Serviceroboter in verschiedenen Szenarien ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. So musste der Bielefelder TIAGo-Roboter als Partygastgeber agieren, dafür Gäste empfangen, sie ins Wohnzimmer bringen und ihnen einen Sitzplatz anbieten. Auch als Haushälter war der Roboter tätig: Er brachte den Abfall aus der Küche zu einer Müllsammelstelle und räumte Geschirr in die Spülmaschine ein.
Weite Infos hier:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/blog/pressemitteilungen/entry/citec_team_gewinnt_erstmals_bei

Weitere Themen

Innovation & Technologie

SCALE-MX

SCALE-MX ist die Transferinitiative von Manufacturing-X mit dem Ziel, Anwendern, Anbietern und Multiplikatoren den Nutzen industrieller Datenökosysteme aufzuzeigen.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Konsultation zur EU-Initiative zur Stärkung der Life-Sciences-Branche

Die Europäische Kommission plant im zweiten Quartal 2025 die Einführung einer neuen Strategie für Lebenswissenschaften (European Life Sciences Strategy). Diese Initiative zielt darauf ab, Forschung und Innovation langfristig in der europäischen Biowissenschaft zu stärken, um Europas Wettbewerbsfähigkeit in Bereichen der Biotechnologie, Gesundheitswirtschaft, Energie und Landwirtschaft perspektivisch zu verbessern. Durch die Förderung von Innovationen sollen Fortschritte erzielt werden, die sowohl den grünen als auch den digitalen Wandel in Europa unterstützen.

weiterlesen