Klimakabinett eingesetzt

In der Sitzung am 20. März hat das Bundeskabinett beschlossen, einen Kabinettausschuss „Klimaschutz“ einzurichten. Aufgabe soll sein, die rechtlich verbindliche Umsetzung des Klimaschutzplans sowie der Klimaschutzziele für das Jahr 2030 vorzubereiten.

Das sogenannte „Klimakabinett“ geht auf einen Beschluss des Koalitionsausschusses am 14. März zurück. Nach eigener Darstellung unterstreiche die Bundesregierung mit der Einrichtung des Kabinettausschusses die politische Bedeutung des Klimaschutzes und intensiviere die Arbeit an der gesetzlichen Umsetzung des Klimaschutzplans auf höchster politischer Ebene.

Der Kabinettausschuss besteht aus:

  • Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel als Vorsitzende
  • stellvertretender Vorsitzender ist der Bundesminister der Finanzen als Stellvertreter der Bundeskanzlerin Olaf Scholz
  • Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Svenja Schulze ist Beauftragte Vorsitzende
  • Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat Horst Seehofer
  • Bundesminister für Wirtschaft und Energie Peter Altmaier
  • Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft Julia Klöckner
  • Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Andreas Scheuer
  • Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes Helge Braun
  • Chef des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung Staatssekretär Steffen Seibert

Andere Mitglieder der Bundesregierung können einbezogen werden, soweit sie in ihrer Zuständigkeit betroffen sind.

Quelle: DIHK

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen