Eine Änderung des norwegischen Firmengesetzes schafft mehr Transparenz. Betroffen sind auch ausländische Rechtsformen.

Norwegen: Unternehmensrecht geändert

gtai – Das Gesetz zur Änderung des Unternehmensrechts betrifft unter anderem deutsche Unternehmen, die eine Zweigniederlassung in Norwegen („Norskregistrert Utenlandsk
Foretak“, abgekürzt NUF) haben. Dem Namen der ausländischen Firma muss künftig zwingend die Abkürzung „NUF“ angehängt werden also Mustermann GmbH NUF.

Ebenfalls neu: Die Rechtsform muss – auch bei norwegischen Unternehmen – immer am Ende des Namens stehen.
Das Gesetz über die Eintragung von Unternehmen: Das öffentliche Informationsrecht erstreckte sich bislang auch auf die sogenannten D-Nummern. Dies wird sich künftig ändern: Auf D-Nummern dürfen nur Behörden und private Unternehmen, die öffentliche Aufgaben wahrnehmen, Kreditauskunfteien und Finanzinstitute erhalten, um sie für ihre Tätigkeiten zu verwenden.

Die neuen Regeln traten am 1. Juli 2024 in Kraft.

Informationen der GTAI

 

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen