Plattform-Betreiber sind verpflichtet, Angaben zum Verkäufer und Informationen zu Transaktionen an die Landessteuerverwaltung zu übermitteln.

Polen führt neue Pflichten für digitale Plattformbetreiber ein

gtai – Seit dem 1. Juli 2024 sind Betreiber digitaler Plattformen verpflichtet, Angaben zum Verkäufer und Informationen zu den Transaktionen elektronisch an die Landessteuerverwaltung zu übermitteln. Meldepflichtig sind nur die Betreiber, die den Anbietern eine Plattform zur Verfügung stellen, um folgende Geschäftstätigkeit zu ermöglichen: E-Commerce (Warenverkauf und Dienstleistungserbringung); Vermietung oder Buchung von Kraftfahrzeugen sowie Vermietung von Immobilien oder Zimmern für kurzfristige Aufenthalte.

Darüber hinaus müssen die Plattformbetreiber weitere Sorgfaltspflichten erfüllen, wie zum Beispiel die Überprüfung des Anbieterstatus, die Ermittlung des Sitzes und die verlässliche Beurteilung der Verkäuferangaben.

Die Informationen müssen bis zum 31. Januar 2025 an die Steuerbehörde übermittelt werden.

Informationen der GTAI

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen