Flugzeuge sparsamer zu machen, ist eines der wichtigsten Ziele der Luftfahrtindustrie. Lufthansa Technik nutzt dafür die von Haifischhaut inspirierte Technologie AeroSHARK, die den Reibungswiderstand und damit auch Emissionen deutlich senkt. Für die optimale Anbringung sind Strömungssimulationen unter Berücksichtigung der tatsächlichen Tragflächenform während des Fluges nötig. Diese zu vermessen, ist eine besondere Herausforderung – und eine Spezialität des Fraunhofer-Instituts für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB. Dies wurde bei einem erfolgreichem Messflug der Lufthansa Technik gezeigt.
Weiterlesen: https://www.iosb.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2023/photogrammetrie-verfahren-bestimmung-fluegelform.html

International
Entwaldungsverordnung: EU-Kommission schlägt Vereinfachungen und Übergangsfristen zur Umsetzung vor
Die Europäische Kommission hat am 21. Oktober 2025 gezielte Maßnahmen zur Unterstützung der Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) vorgeschlagen. Ziel ist es, die Anwendung der Verordnung für Unternehmen, Mitgliedstaaten und internationale Partner zu erleichtern und gleichzeitig die Funktionsfähigkeit des zentralen IT-Systems sicherzustellen.