IT-Warrior: Wie Mitarbeitende zu Cyber-Verteidigern werden

Mitarbeitende geraten immer häufiger ins Visier von IT-Angriffen. Damit Unternehmen Social Engineering frühzeitig erkennen und dessen Gefahren durch geeignete Gegenmaßnahmen minimieren können, hat das Fraunhofer IAO ein spezielles Weiterbildungsformat entwickelt: Im »Social Engineering Prevention Bootcamp« proben Führungskräfte und Personalverantwortliche den Ernstfall und Unternehmen erhalten hilfreiches Know-how zur Prävention von Social Engineering.
Weiterlesen: https://www.iao.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/aktuelles/it-warrior-wie-mitarbeitende-zu-cyber-verteidigern-werden.html

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen