Slowenien: Neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für eine CO2 neutralere Zukunft

Das Nationale Institut für Chemie wird in der slowenischen Region Zasavje ein technologisches Entwicklungszentrum für CO2 neutrale Zukunftstechnologien eröffnen. In diesem Zentrum sollen Technologien, die mit Wasserstoff, dem Kohlenstoffausstoß und Umwandlungstechnologien sowie fortschrittlichen Batterietechnologien in Verbindung stehen, entwickelt werden.

Das Pilotprojekt wird sich auf innovative Zukunftstechnologien in der Industrie fokussieren, ebenso wie mit der Aus- und Weiterbildung im Bereich kohlenstoffarmer Technologien, der Vernetzung mit Unternehmen, der Teilnahme an internationalen Forschungsprojekten und der Entwicklung einer Hightech-Forschungsinfrastruktur befassen. Verbessert wird auch der Transfer von Industrie-Know-how, wodurch auch die kommerzielle Umsetzbarkeit beschleunigt wird.

Weitere Informationen

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen