Wie sollte die neue Zukunftsstrategie für Innovation und Forschung aussehen?

Energiewende, Digitalisierung, demographischer Wandel: Wie treten wir gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen gezielt entgegen? Das Bundesministerium für Bildung und Forschung arbeitet derzeit an der neuen Zukunftsstrategie Forschung und Innovation, um die zukünftige Forschungs- und Innovationspolitik der Bundesregierung zu definieren.

Ein neu veröffentlichtes Discussion Paper des Fraunhofer ISI gibt nun Empfehlungen für die Ausgestaltung von zukünftiger missionsorientierter Innovationspolitik.

Zur Publikation: https://www.isi.fraunhofer.de/content/dam/isi/dokumente/cci/innovation-systems-policy-analysis/2022/discussionpaper_75_2022.pdf
Quelle: Fraunhofer ISI

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen