NRW fördert Wärmekonzepte

Die Landesregierung unterstützt mit einer neuen Förderung Unternehmen dabei, die betriebliche Wärmewende voranzubringen und so Energiekosten einzusparen. Insgesamt 10 Millionen Euro stehen zur Verfügung, um die effiziente, CO2-arme und CO2-neutrale Prozesswärme in wärmeintensiven Unternehmen voranzubringen.

Die neue Förderung ist Bestandteil der Förderrichtlinie „progres.nrw – Klimaschutztechnik“ und richtet sich an kleine und mittelgroße produzierende Unternehmen und Handwerksbetriebe mit einem hohen Wärmebedarf und bis zu 500 Mitarbeitenden. Die Konzepterstellung wird vom Land mit bis zu 25.000 Euro unterstützt. Umfassen die Konzepte zusätzlich die effiziente Bereitstellung oder die Einbindung externer Wärme in die Produktion, können diese sogar mit bis zu 45.000 Euro gefördert werden.

Förderung richtet sich an ein breites Spektrum energieintensiver Unternehmen, die Wärme für ihre Kernprozesse benötigen: vom metallverarbeitenden Unternehmen bis hin zum Bäckerhandwerk und wärmeintensiven landwirtschaftlichen Betrieben wie Gartenbaubetriebe oder Aquakulturen. Zuwendungsfähig sind die Ausgaben für Beratungsleistungen und gegebenenfalls notwendige Vorprüfungen sowie Untersuchungen zur Konzepterstellung. Eine Antragstellung ist ab sofort online bei der Bezirksregierung Arnsberg möglich.

Details zur Förderung von Wärmekonzepten finden Sie auf https://www.bra.nrw.de/energie-bergbau/foerderinstrumente-fuer-die-energiewende/foerderung-von-waermekonzepten

Quelle: NRW.energy 4climate

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen