Sie wollen Prüferin oder Prüfer im technischen Bereich werden?

Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren, Erfahrungen sammeln, Verantwortung übernehmen und die Prüfungen des beruflichen Nachwuchses entscheidend mitgestalten?

Werden Sie ehrenamtliche Prüferin oder ehrenamtlicher Prüfer für gewerblich-technische Berufe!

Sie haben Interesse? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!

Für die folgenden Bereiche werden Prüferinnen und Prüfer gesucht:

  • Metalltechnik
  • Kunststofftechnik
  • Mechatronik/Elektrotechnik
  • Holztechnik
  • Konstruktionstechnik

Die Prüfertätigkeit ist nicht nur eine reizvolle Herausforderung, sondern bietet Vorteile:

  • Regelmäßiger Austausch mit Fachkollegen, wertvolle Kontakte und Netzwerke
  • Einblicke über die Ausbildung in anderen Betrieben
  • Die Möglichkeit, ein betriebsnahes Prüfungswesen mitzugestalten.
  • Regelmäßige Prüferschulungen für Neueinsteiger

 Ansprechpartner ist Attila Sepsi; E-Mail: a.sepsi@ostwestfalen.ihk.de; Telefon: 0521 554-262. Weitere Informationen unter https://www.ostwestfalen.ihk.de/ausbildung/fuer-pruefer/ihk-pruefer-werden

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Praxis-Workshop „Digitale Sichtbarkeit für Spezialanbieter“ am 4. Dezember 2025

Im Rahmen des Workshops werden Sie zentrale, strategische Überlegungen kennenlernen, die Ihnen helfen, Ihre Website und Ihr digitales Marketing für die Akquise von Wunschkunden wirkungsvoller ausrichten zu können. Dabei geht es vor allem um Klarheit in der Ansprache neuer Kunden und den gezielten Aufbau von Vertrauen und Reputation über digitale Kanäle, so dass sich dieser Praxisworkshop an die Geschäftsführung von spezialisierten B2B-Unternehmen richtet.

weiterlesen
Innovation & Technologie

12. Ostwestfälischer Innovationskongress am 10. Dezember 2025

In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Innovation trifft Markt: Geschäftsmodelle neu denken“. Erhalten Sie Impulse zur Entwicklung eines neuen Geschäftsmodells oder zum Überdenken Ihres bestehenden Angebots. Lernen Sie interessante Personen kennen, die interessante Ideen haben und ggf. Ihr neuer Innovationspartner sein könnte.

weiterlesen