Online-Veranstaltung: „Update Energiewirtschaft – Was tut sich bei Energiepreisen, -recht und -steuern für Industrie und Gewerbe?“ am 25.01.2022

Atomenergieausstieg, vorzeitiger Kohleausstieg, Klimaschutz … Die Energiewirtschaft ist im Umbruch. Aber auch Industrie- und Gewerbe müssen aktiv werden und die Transformation hin zur Klimaneutralität starten. Gleichzeitig belasten die stark gestiegenen Strom- und Gaspreise die Wettbewerbsfähigkeit von Industrie- und Gewerbe. Die rechtlichen Rahmenbedingungen müssen grundlegend angepackt werden.

Update Energiewirtschaft:
Was tut sich bei Energiepreisen, -recht und -steuern für Industrie und Gewerbe?
25. Januar 2021, 15:00 bis 16:30 Uhr
Online via MS Teams

Niklas Nolten, Geschäftsführer der Nolten Energieberatung GmbH aus Detmold, gibt Antworten auf aktuelle Fragen:
•        Wie entwickeln sich die Energiepreise und -märkte?
•        Was tut sich bei Steuern, Abgaben und Umlagen?
•        Was müssen Unternehmen im Jahr 2022 beachten?
•        Was hat sich bei Förderprogrammen geändert?
•        Und was plant die neue Bundesregierung?

HIER gelangen Sie zur Online-Anmeldung.

Den Link zum Web-Meeting wird Ihnen wenige Tage vor dem Veranstaltungsbeginn zugeschickt.

Quelle: IHK Lippe zu Detmold, IHK Ostwestfalen zu Bielefeld

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen