Online-Kurs „Elements of AI“ zieht Erfolgsbilanz

Ende 2019 sind die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Deutschland mit dem kostenlosen Online-Kurs „Elements of AI“ an den Start gegangen. Seitdem haben sich über die Plattform hierzulande rund 46.000 Teilnehmer mit den Grundlagen von Künstlicher Intelligenz vertraut gemacht – bisher wurden 5.100 Abschlüsse registriert.

Die finnische Unternehmensberatung Reaktor und der Universität Helsinki hatten das Angebot „The Elements of AI“ ursprünglich entwickelt. Um das Thema Künstliche Intelligenz (KI, auch AI für Artificial Intelligence) möglichst vielen Menschen näherzubringen, kombinierten die Macher theoretische Wissensvermittlung mit praktischen Übungen.

Die Lizenzen für den deutschsprachigen Markt erwarb die DIHK-Bildungs-gGmbH. Die IHKs und ihre Partner verbreiteten den Kurs vor zwei Jahren in Deutschland. Seitdem kann jeder das kostenfreie Angebot nutzen, um sich mit den Grundlagen der KI zu beschäftigen. Insbesondere IHK-Mitgliedsunternehmen sollen so einen einfachen Zugang zu der Frage erhalten, wo Künstliche Intelligenz bereits eingesetzt wird und welche Chancen die Technologie Betrieben bietet.
Weiterlesen: https://www.dihk.de/de/aktuelles-und-presse/aktuelle-informationen/online-kurs-elements-of-ai-zieht-erfolgsbilanz-62834

Weitere Themen

Aufgrund steigender Produktion und hoher Kapazitätsauslastung erweitern aktuell die Chemieproduzenten in Italien ihre Anlagen.
Umwelt & Energie

Chemieomnibus soll Vereinfachungen für Unternehmen bringen

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen wie hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage zu bewältigen – und gleichzeitig Investitionen in Innovation und Nachhaltigkeit zu fördern. 

weiterlesen