Kürzere Lieferwege, gute Reisemöglichkeiten, geringere Transportkosten – immer mehr Unternehmen aus Ostwestfalen „entdecken“ die EU-Partnerländer für ihre Geschäftsbeziehungen. Dies ist ein wesentliches Ergebnis des IHK-Exportbarometers 2022.
Workshop: Marktchancen in Österreich und der Schweiz
23. August 2022 – 9.30 bis 12.30 Uhr – Detmold – kostenlos. Gerade in Zeiten von globalen Lieferschwierigkeiten rücken die Länder Österreich und Schweiz als Absatzmärkte verstärkt in den Fokus.
Fördermittel für Vorhaben zum autonomen Fahren auf der Schiene
Das Kompetenznetzwerk automatisierte und vernetzte Mobilität „innocam.NRW“ informiert im aktuellen Newsletter zu Fördermöglichkeiten auf Bundes- und NRW-Landesebene. Augenmerk liegt dabei besonders auf der Förderrichtlinie des NRW-Verkehrsministeriums, über die noch bis zum 31. August Mittel für Vorhaben zum autonomen Fahren auf der Schiene beantragt werden können.
Digitale Routenplanung auf Deutschlands Premium-Radfernwegen
Das Radnetz Deutschland, ein touristisch bedeutsames Netz aus Radfernwegen, können Reisende ab sofort kostenfrei als nutzerfreundliche Geodaten abrufen. Damit stellt die Geschäftsstelle Radnetz Deutschland im Bundesamt für Güterverkehr (BAG) die Weichen für eine zielorientierte Ansprache im Radtourismus. Auf der Internetseite des Radroutenplaner Deutschlands können Radreisende ebenso wie Behörden, Planungsbüros oder Unternehmen die Geodaten abrufen.