Die Grafik veranschaulicht die Biodiversität in der Lieferkette.

Wettbewerb: Biodiversität in der Lieferkette – Ohne Biodiversität kein Business

Hierbei handelt es sich um einen Wettbewerb für Unternehmen aller Branchen zum Thema Biodiversität in der Lieferkette – Ohne Biodiversität kein Business.

Der Biodiversitätsverlust bedroht laut World Economic Forum 50 Prozent der weltweiten Wirtschaftsleistung. Besonders entlang der Lieferketten liegt Potenzial, Biodiversität zu bewahren – beim Abbau von Rohstoffen und ebenso bei Transport und Verpackung. Unternehmen, die sich für den Schutz der Biodiversität in der Lieferkette einsetzen, sind eingeladen, bis 30. September am Wettbewerb „Die Lieferkette lebt!“ teilzunehmen. Der Unternehmenswettbewerb findet im Rahmen des im Bundesprogramm Biologische Vielfalt geförderten Projektes „Unternehmen Biologische Vielfalt – UBi“ statt. Die Bodensee-Stiftung ist Partner in dem Projekt. Die ´Biodiversity in Good Company´ Initiative ruft gemeinsam mit der DIHK Service GmbH Betriebe aller Größen und Branchen zur Teilnahme auf.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Hier gelangen Sie zum Bewerbungsformular: Die Lieferkette lebt:: Bewerben (wettbewerb-die-lieferkette-lebt.de)

Quelle: Bodensee Stiftung

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen