Weiterhin Flaute bei den Windausschreibungen

Das Wettbewerbsniveau bei den Ausschreibungen für Wind an Land ist weiter gesunken: Weniger als ein Drittel der ausgeschriebenen Menge konnte vergeben werden. In Zahlen: Von 650 MW wurden 208 MW an 32 Gebote auktioniert.

Nachdem sich schon in den vergangenen Runden die meisten Gebote am Höchstpreis orientierten, wurde dieser nun voll ausgeschöpft: Der durchschnittliche mengengewichtete Zuschlagswert lag bei 6,2 Cent/kWh.

Brandenburg und NRW konnten jeweils acht Zuschläge auf sich vereinen. Positiv: Nur ein Gebot musste wegen Formfehlern ausgeschlossen werden.

Quelle: DIHK

Weitere Themen

Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 steht die IHK Ostwestfalen ganz im Zeichen Indiens. In fünf Veranstaltungen wird Fachwissen vermittelt.
Allgemein

Indiens Wirtschaft im Fokus

Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 steht die IHK Ostwestfalen ganz im Zeichen Indiens. Im Rahmen von fünf spannenden Veranstaltungen bringen wir Unternehmen, politische Entscheidungsträger und kulturelle Akteure zusammen, um Geschäftsbeziehungen zu gestalten und neue Impulse für Kooperationen zu setzen. Erleben Sie besondere Einblicke in einen der weltweit spannendsten Wachstumsmärkte, wertvolle Kontakte und exklusive Networking-Möglichkeiten. Sie sind herzlich eingeladen, unseren Handelspartner Indien näher kennen zu lernen.

weiterlesen