Auf dem Bild ist eine Gasflamme zu sehen

Webinarreihe zu klimaneutraler Wärmeversorgung

Die Umstellung auf eine klimaneutrale Wärmeversorgung ist von zentraler Bedeutung für Deutschlands Energiewende. Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes hat dafür wichtige Weichen gestellt, von denen auch Unternehmen und ihre Gebäude betroffen sind. In der neuen Webinarreihe „Gebäudeenergie – Rechtsrahmen, Versorgungsoptionen und Förderung“ informieren wir über die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes, beleuchten verschiedene Versorgungsoptionen, widmen uns intensiv der Wärmepumpe und geben einen Einblick in die Fördermöglichkeiten im Gebäudebereich sowie zur neuen Heizungsförderung.

Gemeinsam mit dem Unternehmensnetzwerk Klimaschutz organisiert die DIHK im Rahmen ihrer Kampagne „Machen, Sparen, Profitieren.“ die Webinarreihe „Gebäudeenergie – Rechtsrahmen, Versorgungsoptionen und Förderung“. Neben einem Einblick in das neue Gebäudeenergiegesetz, thematisieren wir verschiedene Versorgungsoptionen sowie Fördermöglichkeiten.

Immer dienstags früh 9:00 Uhr informieren wir Sie in 45 min zu den einzelnen Themen. Wir starten am 14.11.2023. Die Teilnahme ist kostenlos.

14.11.2023, 9:00: Das neue Gebäudeenergiegesetz

BMWK, Martin Schöpe

#Machen.Sparen.Profitieren (dihk.de)

 

21.11.2023, 9:00: Wärmepumpe

Bundesverband Wärmepumpe, Bernd Lieber

#Machen.Sparen.Profitieren (dihk.de)

 

28.11.2023, 9:00: Optionen für die Wärmeversorgung von Gebäuden

IMF, Herr Baumann

#Machen.Sparen.Profitieren (dihk.de)

 

05.12.2023, 9:00: Fördermöglichkeiten im Gebäudebereich

KfW Bankengruppe, Peter A. Reichenberg

#Machen.Sparen.Profitieren (dihk.de)

Quelle: DIHK, Unternehmensnetzwerk Klimaschutz

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen