Sprechblase mit dem Wort Webinar.

Webinarreihe der BAuA: „Zulassung von Biozidprodukten“

Am 12. September 2023, von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr startet die BAuA ihre Online-Veranstaltungsreihe „Zulassung von Biozidprodukten“. Die Auftaktveranstaltung befasst sich mit dem Thema „Biozidprodukt-Zusammensetzung: Basis für Bewertung und Zulassung“. 

In dieser Veranstaltung möchte die BAuA einen Einblick darüber geben, wie von Behördenseite aus bei der Festlegung der Zusammensetzung eines Biozidproduktes vorgegangen wird. Diese Festlegung ist der erste wichtige Schritt für die Produktbewertung und schlussendlich für die Zulassung. Dabei werden folgende Fragen bzw. Themen adressiert: Welche Informationen in welcher Detailtiefe werden benötigt? Wie werden diese Informationen ausgewertet? Was steht im Zulassungsbescheid? Das Seminar ist so geplant, dass nach jedem Vortrag viel Raum für Diskussionen bleibt.

Die zweite Veranstaltung der Seminarreihe ist für Mitte November zu dem Thema
„Bewertung der physikalisch-chemischen Eigenschaften und der physikalischen Gefahren“ geplant. Weitere Termine folgen im Jahr 2024.

Die Tagesordnung sowie den Link für die Anmeldung zur Auftaktveranstaltung finden Sie auf der Webseite des REACH-CLP-Helpdesks.

Webinar der ECHA zur Gruppenbewertung von Chemikalien

Die ECHA verstärkt ihren Gruppenansatz bei der Bewertung und Regelung von Chemikalien. Daher wird am 3. Oktober 2023, von 11:00 – 13:00 Uhr finnischer Zeit/ von 10:00 – 12:00 Uhr deutscher Zeit ein Webinar ausgerichtet, in dem die ECHA ihren Ansatz bei der Bewertung von Chemikalien in Gruppen erläutern wird. Ebenso soll darüber informiert werden, wie Registranten reagieren können, wenn ihr Stoff in einer Gruppenbewertung behandelt wird und wie die ECHA zukünftig mit Veröffentlichungen der Bewertungen des Regulierungsbedarfs einzelner Stoffe informieren möchte.

Eine Registrierung ist nicht notwendig. Zur Veranstaltung gelangen Sie direkt über die Webseite der ECHA.

 

Quelle: DIHK

 

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Praxis-Workshop „Digitale Sichtbarkeit für Spezialanbieter“ am 4. Dezember 2025

Im Rahmen des Workshops werden Sie zentrale, strategische Überlegungen kennenlernen, die Ihnen helfen, Ihre Website und Ihr digitales Marketing für die Akquise von Wunschkunden wirkungsvoller ausrichten zu können. Dabei geht es vor allem um Klarheit in der Ansprache neuer Kunden und den gezielten Aufbau von Vertrauen und Reputation über digitale Kanäle, so dass sich dieser Praxisworkshop an die Geschäftsführung von spezialisierten B2B-Unternehmen richtet.

weiterlesen