Webinar: Wie funktioniert die Direktvermarktung am 14. Juli 2022

Der Energiemarkt ist aktuell starken Schwankungen unterworfen. Insbesondere in den vergangenen Monaten konnten an den Strombörsen erhebliche Preissteigerungen verzeichnet werden, was auch Auswirkungen auf die Vermarktung des Solarstroms für PV-Anlagen über 100 kW hat.

Aufgrund der Pflicht zur Direktvermarktung ab 100 kW scheuen viele zukünftige Anlagenbetreiber die Überschreitung dieser Anlagengrenze, vor allem was den zusätzlichen Aufwand betrifft. Was sich bei der Direktvermarktung in den letzten Jahren verbessert hat, welche technischen Voraussetzungen notwendig sind und welche wirtschaftlichen Vorteile die aktuelle Situation an den Strombörsen bietet – auch für Bestandsanlagen unter 100 kW – soll in diesem Webinar behandelt werden.

Referent wird Herr Hirsch von der Next Kraftwerke GmbH sein. Das Webinar dauert insgesamt 60 Minuten. Im Anschluss an das Referat wird es die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen.

Donnerstag, 14. Juli 2022
14:00 – 15:00 Uhr

HIER gelangen Sie zur Anmeldung.

Quelle: NRW.Energy4Climate

Weitere Themen

Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 steht die IHK Ostwestfalen ganz im Zeichen Indiens. In fünf Veranstaltungen wird Fachwissen vermittelt.
Allgemein

Indiens Wirtschaft im Fokus

Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 steht die IHK Ostwestfalen ganz im Zeichen Indiens. Im Rahmen von fünf spannenden Veranstaltungen bringen wir Unternehmen, politische Entscheidungsträger und kulturelle Akteure zusammen, um Geschäftsbeziehungen zu gestalten und neue Impulse für Kooperationen zu setzen. Erleben Sie besondere Einblicke in einen der weltweit spannendsten Wachstumsmärkte, wertvolle Kontakte und exklusive Networking-Möglichkeiten. Sie sind herzlich eingeladen, unseren Handelspartner Indien näher kennen zu lernen.

weiterlesen