Webinar: Preisbremsen bei Gas, Strom und Wärme – Grundzüge und Entlastungen für Unternehmen am 18.01.23

Die Energiekrise erschüttert aufgrund explodierender Kosten und einer unsicheren Versorgungslage die wirtschaftlichen Grundlagen des Industriestandorts Deutschland. Mit erheblichen Fördermitteln will die Bundesregierung nun die Wettbewerbsfähigkeit der energieintensiven Industrie in den kommenden Monaten sichern. Doch das komplexe Gesetz wirft bei den Unternehmen viele Fragen auf.

Die IHK Aachen lädt Sie daher kurzfristig ein zu dem

Webinar
„Preisbremsen bei Gas, Strom und Wärme –
Grundzüge und Entlastungen für Unternehmen“

am Mittwoch, 18.01.2023 von 09:00 – 10:30 Uhr.

Im Webinar stellen Experten der BET Büro für Energiewirtschaft und technische Planung GmbH die Grundzüge und Entlastungen der Preisbremsen bei Gas, Strom und Wärme vor und beantworten Ihre konkreten Fragen.

Eine Anmeldung ist erforderlich!

Die Zugangsdaten zu dem TEAMS-Webinar wird Ihnen einige Tage vor der Veranstaltung zugesandt.

Quelle: IHK Aachen

Weitere Themen

Umwelt & Energie

EU-Kommission schlägt Änderung des EU-Klimagesetzes vor

Die Europäische Kommission hat am 2. Juli eine Änderung des Europäischen Klimagesetzes vorgeschlagen: Bis 2040 sollen die Netto-Treibhausgasemissionen der EU um 90 % gegenüber 1990 sinken. „Netto“ heißt, dass z.B. CO2-Senken und CCS gegengerechnet werden. Der Vorschlag enthält neue Flexibilitäten wie internationale Gutschriften und dauerhafte CO₂-Entnahmen im EU-ETS.

weiterlesen