Auf dem Bild ist eine Gasflamme zu sehen

Trading Hub Europe (THE) legt Gasspeicherumlage ab 1. Januar 2025 auf 2,99 EUR/MWh fest

Die Umlage zur Sicherung der Erdgasspeicherung (Gasspeicherumlage) steigt ab dem 01.01.2025 um 49 Cent auf dann 2,99 Euro je MWh. Die Umlage dient der Sicherung der Füllstandsvorgaben für Gasspeicher nach § 35e EnWG. Zukünftig soll die Umlage nicht mehr auf Transitmengen erhoben werden, die entsprechende Gesetzesänderung ist jedoch noch nicht beschlossen.

Mit der geplanten Gesetzesänderung darf THE zukünftig keine Gasspeicherumlage mehr auf Mengen erheben, die in Nachbarländer fließen. Damit reagiert Deutschland auf Kritik der EU-Staaten Österreich, Tschechien, Slowakei und Ungarn, denen beim Gastransit durch Deutschland wegen der deutschen Gasspeicherumlage ebenfalls Kosten entstehen. Die Umlage wird zukünftig nur noch auf die Verbrauchsmengen von Standardlastprofilen und RLM-Kunden erhoben. In die Neuberechnung der Umlagehöhe ab dem 01.01.2025 geht zudem ein prognostizierter, stärkerer Rückgang der umlagefähigen Menge ein. Die aktuelle Erhöhung um 49 Cent reiht sich ein in eine Serie von Erhöhungen der Umlage, die erstmalig ab dem 01.10.2022 in Höhe von 0,59 Euro je MWh erhoben wurde.

Weitere Informationen von THE hier.

 

Quelle: Trading Hub Europe

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Praxis-Workshop „Digitale Sichtbarkeit für Spezialanbieter“ am 4. Dezember 2025

Im Rahmen des Workshops werden Sie zentrale, strategische Überlegungen kennenlernen, die Ihnen helfen, Ihre Website und Ihr digitales Marketing für die Akquise von Wunschkunden wirkungsvoller ausrichten zu können. Dabei geht es vor allem um Klarheit in der Ansprache neuer Kunden und den gezielten Aufbau von Vertrauen und Reputation über digitale Kanäle, so dass sich dieser Praxisworkshop an die Geschäftsführung von spezialisierten B2B-Unternehmen richtet.

weiterlesen