Auf dem Bild ist eine Gasflamme zu sehen

Trading Hub Europe (THE) legt Gasspeicherumlage ab 1. Januar 2025 auf 2,99 EUR/MWh fest

Die Umlage zur Sicherung der Erdgasspeicherung (Gasspeicherumlage) steigt ab dem 01.01.2025 um 49 Cent auf dann 2,99 Euro je MWh. Die Umlage dient der Sicherung der Füllstandsvorgaben für Gasspeicher nach § 35e EnWG. Zukünftig soll die Umlage nicht mehr auf Transitmengen erhoben werden, die entsprechende Gesetzesänderung ist jedoch noch nicht beschlossen.

Mit der geplanten Gesetzesänderung darf THE zukünftig keine Gasspeicherumlage mehr auf Mengen erheben, die in Nachbarländer fließen. Damit reagiert Deutschland auf Kritik der EU-Staaten Österreich, Tschechien, Slowakei und Ungarn, denen beim Gastransit durch Deutschland wegen der deutschen Gasspeicherumlage ebenfalls Kosten entstehen. Die Umlage wird zukünftig nur noch auf die Verbrauchsmengen von Standardlastprofilen und RLM-Kunden erhoben. In die Neuberechnung der Umlagehöhe ab dem 01.01.2025 geht zudem ein prognostizierter, stärkerer Rückgang der umlagefähigen Menge ein. Die aktuelle Erhöhung um 49 Cent reiht sich ein in eine Serie von Erhöhungen der Umlage, die erstmalig ab dem 01.10.2022 in Höhe von 0,59 Euro je MWh erhoben wurde.

Weitere Informationen von THE hier.

 

Quelle: Trading Hub Europe

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen