Titandioxid: Zeitnah wirksames Verbot in Lebensmitteln

Die EU-Kommission hat am 14. Januar 2022 ein Verbot erlassen, Titandioxid in der EU als Zusatzstoff in Lebensmitteln (E171) zu verwenden (Verordnung (EU) 2022/63, veröffentlicht am 18. Januar 2022). Die darin für Unternehmen vorgesehene Übergangszeit läuft am 7. August 2022 aus.

In Artikel 2 der Verordnung heißt es dazu: „Bis zum 7. August 2022 dürfen Lebensmittel, die gemäß den vor dem 7. Februar 2022 geltenden Vorschriften hergestellt wurden, weiterhin in Verkehr gebracht werden. Nach diesem Zeitpunkt dürfen sie bis zu ihrem Mindesthaltbarkeits- oder Verbrauchsdatum auf dem Markt bleiben.“

Titandioxid kommt in diversen Lebensmitteln als Weißmacher zum Einsatz.

Die Mitteilung der Kommission vom Januar 2022 finden Sie hier.

Die Verordnung (EU) 2022/63 finden Sie im Amtsblatt der EU hier.

Quelle: DIHK, Berlin

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Praxis-Workshop „Digitale Sichtbarkeit für Spezialanbieter“ am 4. Dezember 2025

Im Rahmen des Workshops werden Sie zentrale, strategische Überlegungen kennenlernen, die Ihnen helfen, Ihre Website und Ihr digitales Marketing für die Akquise von Wunschkunden wirkungsvoller ausrichten zu können. Dabei geht es vor allem um Klarheit in der Ansprache neuer Kunden und den gezielten Aufbau von Vertrauen und Reputation über digitale Kanäle, so dass sich dieser Praxisworkshop an die Geschäftsführung von spezialisierten B2B-Unternehmen richtet.

weiterlesen