Signaturbeantragung für den Nationalen Emissionshandel – jetzt wird es Zeit!

Sogenannte Inverkehrbringer, die nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz dem Berichtswesen des Nationalen Emissionshandels unterliegen, benötigen zwingend eine qualifizierte elektronische Signatur in Kartenform, um ihren ersten Emissionsbericht einreichen zu können.

Stichtag für die erstmalige Einreichung des Emissionsberichtes 2021 über ein neues DEHSt-Portal ist der 31. Juli.

Höchste Zeit also für die betroffenen Unternehmen, eine qualifizierte Signaturkarte zu beantragen und ein entsprechendes Kartenlesegerät zu erwerben. Bei Anträgen auf eine qualifizierte Signaturkarte hilft Ihnen gerne Ihre Industrie- und Handelskammer: Viele IHKs bieten einen Vor-Ort-Beantragungsservice, aber auch die Online-Beantragung mit späterer Identifizierung über das PostIdent-Verfahren ist möglich. Eine Übersicht über die IHK-Registrierungsstellen finden Sie hier, den Link zum PostIdent-Verfahren finden Sie hier.

Quelle: DE-CODA

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen