Auf dem Bild ist ein Tablet und mehrere Dokumente zu erkennen.

„Ressource.NRW“ gestartet – Investitionen in NRW gesucht

Gesucht werden Innovationen für ressourceneffiziente und zirkuläre Investitionen in NRW!

Mit dem am 1. Februar gestarteten Förderaufruf „Ressource.NRW“ will die Landesregierung den Innovationsstandort Nordrhein-Westfalen als Vorreiter der ökologischen Transformation stärken. „In einer modernen Wirtschaft gehören Klimaschutz, der Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen, gute Arbeitsplätze und soziale Sicherheit untrennbar zusammen“, betonte NRW-Umweltminister Oliver Krischer zum Start der ersten Runde in 2024.

Kleine und mittlere Unternehmen sind aufgerufen, ihre innovativen Ideen für Investitionen in ressourceneffiziente und zirkuläre Maßnahmen einzureichen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Unter folgendem Link finden Sie Best-Practice Beispiele aus der Praxis, welche bereits abgeschlossen sind.: Aufruf Ressource.NRW – Effizienz-Agentur NRW (ressourceneffizienz.de)

Zudem können Sie sich hier zu mehreren Infoveranstaltungen anmelden.

Quelle: Effizienz-Agentur NRW

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen