REACH und Brexit: Informationen vom REACH-CLP-Biozid Helpdesk für Unternehmen

In einem Brief an Unternehmen weist der REACH-CLP-Biozid Helpdesk erneut darauf hin, dass im Fall eines ungeregelten Brexit die REACH-Registrierungen von Herstellern, Importeuren und Alleinvertretern im Vereinigten Königreich, die nicht rechtzeitig auf EU/EWR-ansässige Rechtspersonen übertragen wurden, ungültig werden.

Hintergrund ist, dass das Vereinigte Königreich ab dem 1. November 2019 als Drittland gilt, sollte es die Europäische Union zum 31. Oktober 2019 – möglicherweise ohne Abkommen – verlassen.

Mit dem untenstehenden Brief möchte der REACH-CLP-Biozid Helpdesk betroffene Unternehmen nach eigener Aussage informieren und sensibilisieren, insbesondere auch die nachgeschalteten Anwender von chemischen Stoffen.

Brief_Download

Quelle: DIHK, Berlin

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen