Online-Veranstaltung: Wasserstoffnutzung für Industrie und Gewerbe am 24. Februar 2021

Wasserstoff wird ein zentraler Bestandteil des Energiesystems. In Unternehmen bieten sich vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, sei es im Verkehr (LKW, Flurförderfahrzeuge) oder in industriellen Prozessen aufgrund seiner stofflichen Eigenschaften, etwa als Schutzgas oder Reduktionsmittel.

Das Projekt „HyDrive-OWL“ erarbeitet derzeit ein Feinkonzept für den Aufbau einer regionalen Wasserstoffinfrastruktur. In unserer Veranstaltung möchten wir interessierte Akteure informieren und Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihre Beiträge in das Projekt einzubringen.

1.HyDrive-Forum
Mittwoch, 24. Februar 2021, 16:30 – 18:30 Uhr
via MS-Teams-Konferenz

HIER (https://s.fhg.de/Anmeldung-1-HyDrive-Forum) gelangen Sie zur Online-Anmeldung.

Die Veranstaltung wird durchgeführt vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE im Auftrag des Kreis Lippe, Kreis Minden-Lübbecke sowie der Stadt Bielefeld.

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen