Online-Veranstaltung: Grünstrom für Einsteiger und Fortgeschrittene – Sind PPAs die Lösung? am 11. November

Um die Klimaschutzziele zu erreichen, müssen Unternehmen ihren Treibhausgasausstoß verringern. Auf grünen Strom umzustellen, ist ein schneller Weg. Doch Grünstrom ist nicht gleich Grünstrom, es gibt verschiedene Qualitäten.

Welchen Grünstrom? Sind PPAs die Lösung?
Eine Möglichkeit für die langfristige Versorgung mit grünem Strom sind sogenannte Corporate Green Power Purchase Agreements (PPAs). In Europa sind diese Stromlieferverträge mit längeren Laufzeiten bereits auf dem Vormarsch. Doch der deutsche Markt steckt noch in den Kinderschuhen und für viele Unternehmen sind PPAs Neuland. Sie können das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) kurz- bis mittelfristig nicht ersetzen, aber ergänzen. Sinkende Produktionskosten für erneuerbare Energien, steigende Strombeschaffungskosten und höhere CO2-Preise treiben die Entwicklung voran.

In einem 90-minütigen Online-Workshop führt das Team der Marktoffensive in das Thema Grünstrombeschaffung ein, Mitglieder der Marktoffensive informieren zu PPAs und geben Einblicke in die Praxis. Unternehmen können ihre Fragen zu Grünstrombeschaffung und PPAs stellen.

HIER gelangen Sie zur Online-Anmeldung.

Quelle: IHK Ostwestfalen zu Bielefeld

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen