Auf dem Bild ist ein grüner Stecker zu sehen

Neue Ideen für mehr Grünstrom – PPAs

Einladung zur  kostenpflichtigen Jahresveranstaltung am 19.10.2023: Deutschland diskutiert über einen Industriestrompreis und darüber, wie der Ausbau der Erneuerbaren schneller gelingt. Währenddessen entwickeln Vorreiterunternehmen in der Marktoffensive Erneuerbare Energien bereits neue Wege. Einer davon liegt in den sogenannten Green Power Purchase Agreements (PPAs), zu Deutsch: langfristige Lieferverträge für Grünstrom, die Grünstromerzeuger mit Abnehmern abschließen und darüber ihre Investitionen in Erneuerbare finanzieren.

Die von DIHK und dena initiierte Marktoffensive wird in ihrer Jahresveranstaltung am 19. Oktober 2023 den Blick auf die damit verbundenen Chancen richten. Diskutiert werden u.a. die Finanzierung des Ausbaus von Erneuerbare-Energien-Anlagen, die Gestaltung der Risikoabsicherung sowie Utility PPAs als neue Geschäftsmodelle für Stadtwerke.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier. 

Quelle: DIHK

Weitere Themen

Recht & Steuern

Fake-Rechnungen für Umsetzung der DGUV-Richtlinie im Umlauf

Der Schutzverband (DSW) erhält aktuell von verschiedenen Seiten Hinweise auf  gefälschte Rechnungen für die Umsetzung von Arbeitsschutzvorschriften und das in diesem Zusammenhang zu vergebende Zertifikat. Obwohl kein Mitglied bei der rechnungsstellenden Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN), wurde auch der Schutzverband selbst mit einer solchen Zahlungsaufforderung kontaktiert.

weiterlesen