H2 Roadshow NRW 2025 von IHK NRW

Die Landesgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern in NRW (IHK NRW) lädt alle Akteure der Wirtschaft, die Bezug, Bedarf und Interesse am Thema Wasserstoff haben, herzlich zur Veranstaltungsreihe„H2 Roadshow NRW 2025 – Status Quo?“ ein.

Der  Einstieg in die Wasserstoffnutzung bringt Chancen, aber auch Herausforderungen mit sich.
Welche technischen, wirtschaftlichen und regulatorischen Aspekte sind für Unternehmen entscheidend?
Wie gelingt der Übergang zur H2-Anwendung in der Praxis?

Diesen Fragen wird sich im Rahmen der „H2 Roadshow NRW 2025“ am 07. April 2025 in der IHK Nord Westfalen in Münster gewidmet.

Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung beleuchten aktuelle Entwicklungen und Erfahrungen aus der Praxis.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung mit Fachleuten und Unternehmen, die bereits ersten Schritte in der H2-Anwendung gegangen sind.

Die Teilnahme ist kostenlos.
Bitte melden Sie sich bis zum 23.03.2025.
Zu weiteren Informationen und Terminen der Roadshow sowie der Anmeldung gelangen Sie hier.

 

 

Quelle: IHK NRW

 

Weitere Themen

Aufgrund steigender Produktion und hoher Kapazitätsauslastung erweitern aktuell die Chemieproduzenten in Italien ihre Anlagen.
Umwelt & Energie

Chemieomnibus soll Vereinfachungen für Unternehmen bringen

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen wie hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage zu bewältigen – und gleichzeitig Investitionen in Innovation und Nachhaltigkeit zu fördern. 

weiterlesen