Grüne Transformation und internationale Marktchancen für GreenTech „made in Germany“

Die grüne Transformation erfasst zunehmend relevante politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Bereiche. Die globalen Herausforderungen, wie Klima- und Ressourcenschutz, erfordern komplexe sowie sektorübergreifende Lösungen. Daher ist „GreenTech made in Germany“ auf den globalen Märkten stark gefragt. Deutsche Unternehmen liefern integrierte Lösungen auf der Basis von innovativen Produkten und Dienstleistungen.

Unter dem Motto „Grüne Transformation und internationale Marktchancen für die deutsche GreenTech-Branche“ wollen wir anhand konkreter Branchenbeispiele die wirtschaftlichen Chancen und Herausforderungen des grünen Wandels diskutieren: Wie entwickeln sich internationale grüne Märkte und worauf müssen sich Unternehmen einstellen? Wie sehen gute Rahmenbedingungen aus und wie kann man Pioniere des Wandels unterstützen?

Bundesumweltministerin Svenja Schulze erörtert diese und weitere Themen mit UnternehmensvertreterInnen und BranchenexpertenInnen. Zudem wird sie den GreenTech-Atlas 2021 mit den neuesten Zahlen zur Entwicklung der Umwelttechnik und Ressourceneffizienz vorstellen.

Die DIHK Service GmbH und das BMU laden Sie herzlich dazu ein, an der virtuellen Veranstaltung (11:15 – 13:15 Uhr) teilzunehmen und sich während der Veranstaltung aktiv an der Diskussion zu beteiligen.

Hier finden Sie das Programm und Hinweise zur Anmeldung.

Quelle: DIHK

Weitere Themen

Business Angels Deutschland e.V. veranstaltet das Matchingevent „Female Funding ‘24“ mit spannenden Panels, Keynotes und Impulsstatements.
Umwelt & Energie

Kurzumfrage: Fragen zur Stromweiterleitung und Kundenanlagen

Aufgrund eines Urteils des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 28.11.2024 (C-293/23) ist die rechtssichere Weiterleitung von Strom in Deutschland zukünftig ungewiss. Konkret geht es um den Begriff der Kundenanlagen nach § 3 Nr. 24a im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), welcher in der Folge nicht mit dem europäischen Recht vereinbar sei.

weiterlesen