Europäischer Emissionshandel: Antragsfrist und Vorbereitung zum Zuteilungsverfahren 2026 bis 2030

Die Deutsche Emissionshandelsstelle informiert darüber, dass Betreiber einer emissionshandelspflichtigen Anlage ab dem 28.03.2024 einen Antrag auf kostenlose Zuteilung von Emissionsberechtigungen für den zweiten Zuteilungszeitraum stellen können. Die Antragsfrist wird am Freitag, den 21.06.2024 enden (Ausschlussfrist).

Grundlegende Informationen zu rechtlichen Regelungen und zum Verfahren finden Sie im Leitfaden Teil 1 (DEHSt_Leitfaden-Zuteilung-2026-2030-1).

Zudem soll eine Online-Informationsveranstaltung der DEHSt am Dienstag, 09.04.2024 stattfinden.

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der DEHSt.

Quelle: Umweltbundesamt, Deutsche Emissionshandelsstelle, Berlin

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen